- Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Bernhard Gailer.
Durch die Nutzung dieser Website und der Bestellung in diesem Online Shop bestätigen Sie, daß Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Wir liefern grundsätzlich nur an Endkunden.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
- Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
- Lieferbedingungen
Ihre bestellten Artikel liefern wir versandkostenfrei direkt zu Ihnen nach Hause ab einem Bestellwert von 25€.
Wir liefern in folgende Länder: Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Luxenburg, Portugal, Schweden, Slowenien, Spanien, Ungarn, Vereinigtes Königreich
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
- Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Direkte Banküberweisung
- PayPal
- Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
- Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
- Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
- Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
- Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
- Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
Rücktrittsrecht/Rückgaberecht, Gewährleistung der Samen
Wir gewähren keine Rückgabe, weder teilweise noch vollständig, da es sich bei Hanfsamen um ein Naturerzeugnis handelt. Wir haben daher keine Möglichkeit Einfluss auf die Qualität der Samen zu nehmen. Cannaroma garantiert lediglich die von Herstellern empfohlene Lagerung des Saatguts, um eine höchstmögliche Qualität und Keimrate aufrechtzuerhalten. Ebenfalls können wir keine Gewährleistung für die Samenkeimung übernehmen. Wir sind lediglich Wiederverkäufer und kein Hersteller der Samen.
Der Verkauf der angebotenen Produkte erfolgt nur zu einer Verwendung in gesetzlich zulässiger Weise.
Die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen sind vom Käufer selbst zu beachten. (In Österreich fallen Hanfsamen nicht unter das Suchtmittelgesetz).
Insbesondere ist das zum Verkauf angebotene Saatgut und die zur Aufzucht angebotenen Hilfsmittel nur zum Anbau für die Herstellung von Textilien, Kosmetika, Papier, Baumaterialien, etc. und nicht zum Verzehr, Inhalation oder sonstigen körperlichen Bedarf bestimmt. Die Samen dürfen nur in Ländern zum Keimen gebracht werden in denen dies per Gesetz erlaubt ist. Ab Übergabe oder Versand der Samen geht die gesetzliche Verantwortung auf den Käufer über.
- Schlussbestimmungen
Sind Sie Verbraucher, dann gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisnormen und den Bestimmungen des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.