Was ist CBN (Cannabinol)?

CBN ist eine Alterserscheinung – nämlich vom prominenten Cannabinoid THC. Durch die Einwirkung von Licht und Luft verwandelt sich das psychoaktive Tetrahydrocannabinol in das wenig psychoaktive Cannabinol. CBN wurde von der Wissenschaft lange vernachlässigt, rückt aber immer mehr ins Rampenlicht.

Welche Wirkung hat das Cannabinoid CBN?

CBN wird vor allem eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung nachgesagt. Auch im Zusammenhang mit dem “Couch-Lock Effekt” nach dem Konsum von Cannabisprodukten wird oft CBN angeführt.
Fest steht jedenfalls, dass CBN – anders als THC – nur eine schwach ausgeprägte psychoaktive Wirkung hat. Zum potenziellen Nutzen des Cannabinoids laufen verschiedene Hier ein kurzer Überblick über die möglichen Wirkungsweisen von CBN:

  • schlaffördernd
  • appetitanregend
  • antibakteriell
  • schmerzlindernd
  • beugt Krämpfen vor
  • bremst Wachstum von Tumorzellen

Kann man CBN Produkte legal kaufen?

In den meisten Ländern wird CBN als legal eingestuft und es fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Da CBN aber aus THC entsteht, solltest du beim Kauf von CBN Produkten immer auch auf den gesetzlich erlaubten THC Gehalt achten.

Wie steht’s mit der Forschung zu Cannabinol?

Als “Abbauprodukt” von THC wurde CBN lange Zeit von der Forschung links liegen gelassen. Auch die Tatsache, dass die “Gewinnung” des Wirkstoffes aus meist verbotenem THC erfolgt, wirkte sich nicht unbedingt förderlich auf die Menge an durchgeführten Studien aus. Mit der zunehmenden Legalisierung und der Entdeckung von immer mehr Potenzialen der verschiedenen Cannabinoide, rückt auch CBN immer mehr ins Interesse der Wissenschaft.

Die Studien zu CBN gehen in viele verschiedene Richtungen: 2012 wurde an Ratten nachgewiesen, dass CBN den Appetit signifikant steigern kann.(1) CBN könnte also vielleicht in Zukunft eine nicht psychoaktive Alternative zu THC-basierten Medikamenten zur Appetitsteigerung darstellen. Weitere Studien untersuchen eine mögliche Wachstumshemmung von Tumorzellen (2) oder eine antibakterielle Wirkung(3).

Interessant ist, dass ausgerechnet die schlaffördernde Wirkung von CBN heiß diskutiert wird.(4) Nach einer oft zitierten Aussage des amerikanischen Forschungsinstituts Steep Hill aus dem Jahr 2017 soll CBN das am stärksten sedativ wirkende Cannabinoid sein. Verschiedene Studien, die diese Aussage prüften, kamen aber zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Steep Hill selbst räumt mittlerweile auf seiner Website ein, dass weitere Forschung zum Thema notwendig ist.(5)

Dennoch berichten viele Cannabisnutzer von einem beruhigenden Effekt beim Konsum von gealtertem Cannabis, das schließlich einen erhöhten Gehalt von CBN aufweist. Es könnte sein, dass CBN im Rahmen des Entourage Effekts eine entsprechende Wirkung entfaltet. Andere Theorien gehen von einer geänderten Terpenenzusammensetzung im gealterten Pflanzenmaterial aus, die für die Müdigkeit verantwortlich ist. Wir sind jedenfalls gespannt, was die Wissenschaft hier noch herausfinden wird!

Fazit

Cannabinol (CBN) zählt – neben CBD, THC, CBDA, THCA, CBC und CBG – zu den Hauptcannabinoiden der Hanfpflanze. Es entsteht durch Oxidation von THC – sprich: “altes” THC zerfällt zu CBN. Anders als sein Vorgänger THC wirkt CBN aber nur schwach psychoaktiv.

Die Forschung zu möglichen Wirkungen geht in viele Richtungen, die Ergebnisse sind aber für klare medizinische Empfehlungen noch zu wenig belastbar. Auch die schlaffördernde Wirkung, die CBN unterstellt wird, ist noch nicht endgültig bewiesen. Über das große Potenzial des lange vernachlässigten Cannabinoids sind sich die Forscher allerdings einig und es ist laufend mit neuen Erkenntnissen zu rechnen.